Goldener Vogel vorm Kölner Dom – Der Fiesta zählt zu den größten Erfolgen in der 100-jährigen Geschichte von Ford Deutschland. Seit 1991 flattert er als Kunstwerk über dem Kölner Stadtmuseum. Foto: Ford
Nicht in Köln, sondern im Berliner Westhafen begann 1925 die Geschichte von Ford Deutschland. Foto: Ford
Seit 1930 kommen sie aus Köln – legendäre Ford Modelle wie das Model A und die Typen Köln, Taunus, Capri, Granada und Fiesta, aber auch der Scorpio. Foto: Ford
Früher Fastback-Bestseller – Der kompakte Ford Taunus folgte 1939 Designtrends made in USA. Foto: Ford
Aus Köln für die Welt – Die Ford-Modelle Taunus 12 M und 15 M trugen die Weltkugel an der Kühlerfront und boten in den 1950er Jahren bezahlbaren automobilen Schick. Foto: Ford
Mit dem 1953 aufgelegten Transit-Vorgänger FK begann der Aufstieg von Ford zur erfolgreichsten europäischen Transportermarke. Foto: Ford
Wirtschaftswunder-Glamour – Der Ford Taunus 17 M trat ab 1957 gegen den Opel Rekord an. Foto: Ford
Henry Ford II in seiner Kölner Dependenz mit dem 1960 vorgestellten Taunus 17 M P 3. Die Übernahme des VW-Werks hatte Ford II abgelehnt. Foto: Ford
In den USA gescheitert, in Europa ein Erfolg – Taunus 12 M mit Frontantrieb, 1962 hervorgegangen aus dem US-Typ Cardinal. Foto: Ford
In den USA gescheitert, in Europa ein Erfolg – Taunus 12 M mit Frontantrieb, 1962 hervorgegangen aus dem US-Typ Cardinal. Foto: Ford
Bezahlbarer Sechszylinder-Luxus – Der 1972 lancierte Ford Granada Foto: Ford
Kleinwagen-Ikone – 1976 führte Ford den Bestseller Fiesta ein, aber im Unterschied zu VW und Opel verzichtet Ford seit 2023 auf Kleinwagen. Foto: Ford
Konterte Opel Kadett und VW Golf – Der Ford Escort verfügte ab 1980 über Frontantrieb. Foto: Ford
Weltmeister – Der 1998 aufgelegte Ford Focus war zeitweise meistproduzierter Pkw der Welt. Foto: Ford
Amerikanische Adventure-Spirit für Germany – Offroader wie der Ford Bronco werden hierzulande nur in kleiner Auflage verkauft. Foto: Ford
Mustang vollelektrisch – Der Ford Mach-E leitete 2021 die Elektrifizierungsoffensive im Kölner Modellprogramm ein. Foto: Ford
Trotz neuem vollelektrischem Capri leidet Ford Köln unter Kurzarbeit und drohenden Mitarbeiterentlassungen. Foto: Ford
Tradition: 100 Jahre Ford Deutschland - Meisterstücke und bröckelnde Denkmäler
Nicht in Köln, sondern in Berlin begann vor 100 Jahren die Geschichte von Ford Deutschland. An der Spree ließ Henry Ford sein legendäres Model T montieren, ehe in Köln Baureihen wie Taunus, Capri und Fiesta die Marke Ford auf Platz drei im deutschen Zulassungsranking katapultierten. Heute aber kriselt es bei Ford-Pkw.
Suchwörter: Tradition: 100 Jahre Ford Deutschland Wolfram Nickel/SP-X10. Januar 2025, 14:01 Uhr