mid Barcelona - Die neue V-Klasse in Aktion: Der Fahrkomfort liegt auf Pkw-Niveau. Daimler
mid Barcelona - Die V-Klasse wird in drei Längen angeboten, hier die mittlere Ausführung. Rudolf Huber / mid
mid Barcelona - An der Front sind die optischen Auffrischungs-Maßnahmen am deutlichsten zu erkennen. Rudolf Huber / mid
mid Barcelona - Die seitlichen Schiebetüren ermöglichen problemloses Ein- und Aussteigen auch für Passagiere in der dritten Reihe. Rudolf Huber / mid
mid Barcelona - Die Privacy-Verglasung schützt vor Sonneneinstrahlung und indiskreten Blicken. Rudolf Huber / mid
mid Barcelona - Die Heckklappe reicht sehr weit herunter - das erleichtert das Beladen. Rudolf Huber / mid
mid Barcelona - Bei Sechser-Bestuhlung bleibt in der Langversion ein Kofferraum von über 1.000 Litern. Rudolf Huber / mid
mid Barcelona - Wohnliches Ambiente: Bedienung und Materialien liegen bei der V-Klasse auf Pkw-Niveau. Rudolf Huber / mid
mid Barcelona - Auch die Fond-Passagiere genießen reichlich Fuß- und Kopffreiheit. Rudolf Huber / mid
mid Barcelona - Der neue Zweiliter-Diesel in der V-Klasse wird zum Start in drei Leistungsstufen angeboten. Rudolf Huber / mid
mid Barcelona - Auch der Freizeit-Kasten Marco Polo trägt jetzt das neue V-Klassen-Gesicht. Rudolf Huber / mid
mid Barcelona - Küchenzeile, Schlaf-Sitzbank und Aufstelldach gehören zur Ausstattung des Marco Polo. Rudolf Huber / mid
Mercedes V-Klasse: Mehr geht immer
Die V-Klasse ist für Mercedes-Benz ein echter Glücksfall: Sie läuft und läuft - und hilft dank ihrer Familienkutschen-Gene noch fleißig mit, den Altersdurchschnitt der werten Kundschaft zu verringern. Im Juni 2019 startet die modellgepflegte Version des vielseitigen Fünf- bis Achtsitzers, der in drei Längen zu haben ist. Der Motor-Informations-Dienst (mid) war schon damit unterwegs.
Suchwörter: Auto, Modellpflege, Fahrbericht, Pkw, Transporter, Internet Rudolf Huber/mid12. April 2019, 10:13 Uhr